Amor vincit – die Liebe siegt

Worte tragen. Rituale verbinden. Die Liebe bleibt.

Wenn ein geliebter Mensch geht, bleibt oft mehr als nur die Erinnerung. Es bleibt das Bedürfnis, Danke zu sagen. Würdigung zu schenken. Und vielleicht auch einen Weg zu finden, der Trost spendet und Hoffnung schenkt.

Ich bin Harald Preyer und begleite trauernde Menschen mit Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Würde durch diese besonderen Stunden.


Haltung

Jede Trauerfeier ist einzigartig – weil jeder Mensch einzigartig ist.

Ich glaube daran, dass die Liebe stärker ist als der Tod. Ein bewusst gestalteter Abschied kann heilsam sein. Worte haben Kraft – wenn sie ehrlich, persönlich und mit Sorgfalt gesprochen werden.

Als Team bewährter Trauerredner sind wir offen für Rituale religiöser und weltanschaulicher Prägung. Viele von uns bringen langjährige Erfahrung aus Kirche, Seelsorge, Theater oder professioneller Kommunikation mit.


Leistungen

  • Individuelle Trauerreden – persönlich gestaltet, einfühlsam gesprochen
  • Zeremonienleitung – bei Bestattungen, Urnenfeiern oder Gedenkmomenten
  • Begleitung bei Abschied und Neubeginn – auch für Menschen ohne religiöse Bindung
  • Feiern für Ausgetretene – würdevoll und christlich geprägt, wenn gewünscht

Wir arbeiten auf hohem Niveau und mit großer Sorgfalt. Für Menschen in schwieriger finanzieller Lage finden wir immer eine Lösung.


Kontakt

Harald R. Preyer

Systemischer Coach
Geistlicher Begleiter
Trauerredner, Zeremonienleiter

📍 Am Hofgartl 6, 1110 Wien
📞 +43 676 723 82 67
✉️ harald@preyer.wien
🌐 www.preyer.wien

„Ich freue mich auf unser persönliches Gespräch und nehme mir gerne die Zeit, die wir brauchen. Ein Anruf genügt.“


Partner

Wir arbeiten gut mit den anerkannten Religionsgemeinschaften und den arrivierten Bestattungen in Wien und Niederösterreich zusammen.

Kunden der Bestattung Wien können mich über meinen Freund Sascha Nader buchen.


Vor, bei und nach der Trauerfeier

Kennenlernen


Ich nehme mir gerne die Zeit für das persönliche Kennenlernen und die gemeinsame Planung der Trauerfeier. Viele Fragen wollen achtsam geklärt werden.

Was war dem Verstorbenen besonders lieb und wertvoll?
Welche Musik hat sie sich auf dem letzten Weg gewünscht?
Was soll gesagt werden und was nicht? Welche Rituale tun den Angehörigen gut? Was bleibt über den Tod hinaus?

Gemeinsam mit Ihnen, der Bestattung, Musikern, Floristen, manchmal auch offiziellen Protokoll-Verantwortlichen planen wir die Trauerfeier wie Sie es sich gewünscht haben. Um alles, was gebraucht wird, kümmern wir uns aufmerksam.

Feiern

Seien Sie einfach am Tag der Trauerfeier früh genug da und verlassen Sie sich darauf, dass die Zeremonie wie besprochen ablaufen wird. Würdig, liebevoll, wohltuend.

Es kann manchmal anstrengend sein, zugleich Trauernder und „Gastgeber“ zu sein. Versuchen Sie, ganz im Moment zu sein. Sie sind in Gedanken bei dem lieben Menschen, der gegangen ist. Seien Sie dankbar für die Freunde, die Ihnen beistehen. Signalisieren Sie ihnen kurz, dass Sie sich auf ein Wiedersehen mit ihnen freuen, wenn alles vorbei ist. Geteiltes Leid lindert den Schmerz.

Begleiten

Nach der Trauerfeier beginnt ein neues Leben für Sie. Es wird einiges anders sein als bisher. Ich begleite Sie gerne dabei, neue Rituale, Inhalte, vielleicht nach entsprechender Zeit auch andere Menschen in Ihrem Leben kennenzulernen, wenn Sie das wollen.

Der Verstorbene geliebte Mensch wird einen Platz in Ihrem Herzen einnehmen und das wird immer so bleiben. Und doch geht das Leben weiter. Abschied nehmen ohne zu vergessen.


Empfehlungen

Vor oder nach der Trauerfeier führe ich gerne Angehörige auf die Orgelempore des Stephansdoms. mehr

„Ich hatte Angst vor diesem Tag. Jetzt bin ich erleichtert und dankbar für Deine Begleitung, lieber Harald.“

„Sie haben heute die Zeit angehalten. Papa war noch einmal mitten unter uns.“

„Ja, Gott liebt mich wirklich. Das Leben geht für uns Beide weiter. Für meine Frau im Himmel und für mich hier auf der Erde – bis wir uns dann wiedersehen. Das wurde mir bei der Abschiedsfeier so richtig klar.“

„Schön, wenn Du zu uns kommst, Harald. Bei Dir ist es ganz anders. In den 40 Jahren die ich da bin, habe ich selten so persönliche herzliche Feiern erlebt wie mit Dir.“

Wir könnten hier noch andere Dankbriefe zitieren. Sinnvoller ist wahrscheinlich, wenn Sie direkt mit unseren Kunden sprechen. Wir machen Sie gerne bekannt.