Schlagwort: Menschen

  • Tod für die Sünde

    Sind wir mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden. Wir wissen, dass Christus, von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr über ihn. Denn durch sein Sterben ist er ein für alle Mal gestorben für die Sünde, sein Leben aber lebt er für Gott. So sollt auch ihr euch als Menschen begreifen, die für die Sünde tot sind, aber für Gott leben in Christus Jesus.

    Röm 6, 8–11

  • ein Freund

    Du kommst uns als ein Freund zugegen
    unsagbar nah bist du bei uns.
    Du führst uns auf gerade Wege
    mit deinen Flügeln schützt du uns.


    Du bist nicht fern, wenn wir zu dir beten,
    nicht in der Höhe, himmelweit.
    Du bist so menschlich in der Nähe,
    dass dieses Lied dich wohl erreicht.


    Unsichtbar bist du für unsre Augen
    und niemand hat dich je gesehn.
    Wir aber ahnen und vertrauen,
    dass du uns dienst, dass du uns trägst.


    Du bist in allem tief verborgen,
    allem, was lebt und sprießt und blüht
    Doch in den Menschen willst du wohnen,
    mit ganzer Kraft um uns bemüht.


    So bist du als ein Freund zugegen,
    allüberall, wo Menschen sind.
    Bleibe uns nah auf unsren Wegen,
    bis wir in dir vollendet sind.

    Huub Oosterhuis

    Du Freund Gott. Lieder – Gebete – Essays. Topos Taschenbuch 838, © 2013 Lahn-Verlag GmbH, Kevelaer, www.lahn-verlag.de