Schlagwort: Gesundheit

  • Gesundheit und Tod – neu gedacht

    »Der besondere Wert von Gesundheit wird uns meist erst dann schmerzlich bewusst, wenn sie fehlt.«

    — Barbara Schmitz

    Impuls
    Gesundheit ist nicht einfach das Fehlen von Krankheit, sondern ein empfindliches Gleichgewicht, das erst im Bruch seine Tiefe offenbart. Barbara Schmitz erinnert uns daran, dass Krankheit nicht nur Verlust, sondern auch Erkenntnisquelle sein kann – ein Riss, durch den neues Licht ins Leben fällt.

    Vielleicht gilt das Gleiche auch für den Tod: Er zwingt die Lebenden, neu zu beginnen, die Grenzen des Selbst zu überschreiten und Freiheit zu finden inmitten des Endlichen. So wird aus der Verwundung ein Zugang zur Wahrheit des Menschseins – verletzlich, aber wach.


    Barbara Schmitz (*1968) ist eine deutsche Philosophin. Sie lehrt und forscht an der Universität Basel, wo sie sich mit Fragen des guten und lebenswerten Lebens, mit Gerechtigkeit, Behinderung und den ethischen Dimensionen menschlicher Existenz auseinandersetzt. In ihrer Arbeit verbindet sie theoretische Schärfe mit einer lebensnahen Perspektive, die Philosophie als praktische Orientierung im Alltag begreift.